|
Broschiert: 400 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1., Aufl. (10. September 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3956490568 ISBN-13: 978-3956490569 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 16 Jahre Originaltitel: Scorched Skies |
Die Fortsetzung der atemberaubenden Young-Adult-Serie von Spiegel-Bestsellerautorin Samantha Young. Als „Siegel Salomons“ hat Ari zwar – theoretisch – unbegrenzte Macht über alle Dschinns, doch ihr eigenes Leben gerät völlig außer Kontrolle. Ein skrupelloser Zauberer will sie entführen, und der White King der Feuergeister droht damit, ihr alles zu nehmen, was sie liebt. Die Einzigen, auf die sie zählen kann, sind Jai und Charlie. Aber auch Aris Beziehungen zu den beiden Jungs wird immer komplizierter: Jai scheint ihre Gefühle nicht zu erwidern. Und ihre Jugendliebe Charlie erliegt langsam den Versuchungen der dunklen Seite. Kann Ari ihn vor sich selbst retten – oder ist es bereits zu spät?
Schon der Erste Teil der Reihe um Ari und ihre Geschichte
hat mir ausgesprochen gut gefallen und so war natürlich klar, dass ich auch die
Fortsetzung unbedingt lesen musste.
Auch in diesem Band konnte mich die Protagonistin Ari
absolut begeistern und legte sogar noch eine Schippe drauf. Ihre Entwicklung
hat mir wirklich sehr gut gefallen. Für
mein Empfinden gewann sie in „Das Erbe des Flammenmädchens“ noch eine große
Portion an Ausdruck und Stärke hinzu und doch Blieb Samantha Young ihrem Stil
treu und ließ sie nicht „aufgesetzt“ oder übertrieben wirken.
Jai lernte ich in diesem Teil deutlich besser kennen und
obschon ich diese Infos absolut interessant und lesenswert fand, konnte er diesmal
nicht so deutlich bei mir punkten, wie es im vergangenen Teil der Fall war.
Nein, er war mir nicht unsympathisch – aber die Figur als solches steigerte
sich nicht in dem Maße, wie es bei Ari der Fall war.
Neben den Bekannten Figuren lernt man aber auch, wie es sich
für eine Fortsetzung gehört, eine ganze Menge neuer Personen kennen. Dies
sorgte natürlich für noch mehr Spannung und Neugier, als dieser Roman ohnehin
schon bereithält.
„Das Erbe des Flammenmädchens“ ist, wie auch sein Vorgänger,
und angenehm leicht zu lesen und diesmal wird es sogar noch ein wenig abwechslungs-
und temporeicher und Samantha Young hat noch einige Überraschungen und
Informationen für uns an Bord, die es erst einmal zu verarbeiten bzw. zu
verkraften gibt.
Die detaillierten Beschreibungen ließen auch hier mein „Kopfkino“
mühelos arbeiten und erneut war ich begeistert von dieser fantastischen Welt.
Die Geschichte wurde wirklich großartig fortgeführt und ich
war sehr begeistert davon, wie viel Neues es zu entdecken gab. Ebenso gewinnt
sie an Gefühlen – und damit meine ich nicht unbedingt die Romantik. Insgesamt
war dieser Roman einfach emotionaler als sein Vorgänger und brachte mich als
Leser zu den unterschiedlichsten Gefühlsregungen.
Für mich ist „Das Erbe des Flammenmädchens“ eine wirklich
gelungene Fortsetzung, die an einigen Stellen seinen Vorgänger sogar noch
übertreffen konnte. Auch wenn ich hin und wieder ein Stirnrunzeln nicht
unterdrücken, und das Ein oder Andere nicht immer wirklich nachvollziehen
konnte, so hat mich dieser Folgeband jedoch wirklich überzeugen können.
Lasst euch selber verzaubern – oder sollte ich besser sagen Vorsicht!? :) Die Dschinns sollte
man niemals unterschätzen!
©Nicole Huppertz (the-cinema-in-my-head.blogspot.de)
Teil 1 Flammenmädchen | Teil Das Erbe des Flammenmädchens | | |||
|
| ||||
10. April 2014 | 10. September 2014 | ||||
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen