|
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Carlsen (April 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3551583315 ISBN-13: 978-3551583314 |
Ein dunkles Geheimnis scheint über dem winzigen Städtchen zu liegen, in
das die siebzehnjährige Katy gerade erst umgezogen ist. Im umliegenden
Gebirge sollen merkwürdige Lichter gesehen worden sein, leuchtende
Menschengestalten ... Viel schlimmer findet die leidenschaftliche
Buchbloggerin Katy jedoch, dass die nächste Bibliothek meilenweit weg
ist und sie kein Internet hat. Bis sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu
klingeln und ein Junge die Tür öffnet, so düster und geheimnisvoll wie
der Ort selbst: Daemon Black.
Einige meiner Lieblingsblogger hatten
mir schon prophezeit, dass dieser Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe
genau mein Beuteschema ist. Und natürlich hatten sie recht!
Obsidian ist ein Roman, der mir alles
bot, was für mich tolle Lesestunden ausmachen.
Eine gut ausgearbeitete Protagonistin,
ein mysteriöser Protagonist. Spannung, Humor, Romantik und ein
wirklich schöner Plot. Ja, ich gebe zu, es gibt die ein oder andere
Parallele zur „Biss-Reihe“. Nichtsdestotrotz hatte ich aber doch
eine ganz andere Geschichte vor mir. Ich betone es ja immer wieder
gerne, ich erhebe nicht an jeden Jugendroman den Anspruch, dass das
Rad neu erfunden wird. Gemeinsamkeiten wird man immer wieder finden.
Die Hauptsache ist doch, dass ein Buch es schafft, seine Leser zu
fesseln und zu begeistern. Dies ist Jennifer L. Armentrout mit
„Obsidian“ bei mir absolut gelungen.
Von Anfang an fand ich Gefallen an den
Diskussionen und Streitereien zwischen Katy und Daemon. Nicht nur
amüsiert, sondern auch sehr gespannt verfolgte ich die Entwicklung
ihrer „Beziehung“ und schnell begann das Rätselraten um Daemons
Geheimnis.
Anders als bei einigen anderen Romanen
wird dieses Rätsel etwa zur Hälfte des Romans bereits gelüftet,
was aber nicht heißt, dass die Autorin danach keine Spannung mehr in
der Hinterhand hatte ... ihr werdet schon sehen. Das Daemon kein
Mensch ist, das ist ja quasi kein Geheimnis – welcher Spezies er
jedoch angehört, ist wirklich mal was anderes. Auch diese
Beschreibungen fand ich echt prima und es viel mir nicht schwer, sie
mir vorzustellen.
Der Schreibstil ist locker und leicht
und passt hervorragend zur Story und den Protagonisten.
Dass Katy mir einfach sympathisch sein
musste, war ja klar. Als Buchbloggerin ist sie ja quasi eine Kollegin
und es war schön, ein wenig „Fachjargon“ zu lesen. Aber nicht
nur, weil sie eine Bloggerin ist, fand ich Gefallen an Katy. Ich
möchte einfach ihre Art und ihren Mut. Natürlich kann man sich
darüber streiten, ob sie so manche Tatsache vielleicht etwas zu
leicht hingenommen hat – aber mal ehrlich. Wir sind in einem
Fantasyroman – da ist alles möglich! Mir persönlich war es sogar
viel lieber, denn ansonsten hätte man sich nur unnötig mit der
„Verarbeitungsphase“ abgeben müssen. In meinen Augen wäre das
reine „Seitenverschwendung“ gewesen und Jennifer L. Armentrout
hatte Weißgott mehr zu erzählen.
Mit Daemon traf ich erneut auf einen
richtig tollen Badboy und die mysteriöse Aura, die ihm die Autorin
zuteilwerden ließ, passte einfach perfekt.
Die zwischenmenschliche Beziehung
zwischen den beiden ist zum einen nicht wirklich einfach :) zum
anderen aber auch absolut spannend und interessant. Die Autorin spart
nicht unbedingt mit Klischees und ein wenig Kitsch, mich persönlich
hat dies aber in keiner Weise gestört :). Ich mag es ja hin und
wieder ganz gerne ein wenig schmachtend :)
Auch die Nebenfiguren sind prima
durchdacht und ich hoffe, in den kommenden Teilen noch eine ganze
Menge mehr über sie zu erfahren!
Das Ende dieses Auftaktbands ist
Jennifer L. Armentrout sehr gut gelungen und sie verschont den Leser
natürlich nicht vor einem fiesen Cliffhanger. Wie sollte sie auch,
denn es kommt ja Gott sei Dank noch vieeeeeel mehr!
Bissige Dialoge, die mich immer wieder
zum Grinsen brachten, eine Liebesgeschichte mit Gefühl, ganz viel
Spannung und eine tolle Story – das ist Obsidian.
Ja, es gibt wieder eine neue
Jugendbuchreihe, die das Cinema süchtig werden lässt! Vielen Dank
liebe Jennifer L. Armentrout für diesen wirklich gelungenen Auftakt!
Ich will meeeeeeeeeeehr !
©Nicole Huppertz (www.cinemainmyhead.de)
Mir gehts genau so wie dir. Ich möchte unbedingt Onyx lesen!! Ich habe mich tatsächlich ein wenig in Daemon "verguckt", sofern das bei einem fiktiven Charakter überhaupt geht ;) Weihnachten kommt der zweite Teil ♥♥
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Vivi
Die Dialoge sind so genial, dass sämtliche Kritikpunkte bei mir in den Hintergrund gerutscht sind :-)
AntwortenLöschenFreu mich schon auf Band 2 <3
Liebe Grüße
Steffi