|
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
Verlag: ivi (10. März 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3492703143 ISBN-13: 978-3492703147 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre Originaltitel: Midnight Frost |
Jennifer Estep besitzt eine riesige Fangemeinde in Deutschland - jetzt steuert ihre beliebte Götter-Serie auf ihren Höhepunkt zu: In "Frostnacht", dem fünften Teil der Saga, muss Gwen Frost nicht nur den verschollenen Spartaner Logan zurückerobern, sondern die gesamte Mythos Academy vor dem Fall bewahren. Aufregend, mystisch und absolut romantisch! Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während der oberste Bibliothekar Nickamedes mit dem Tod ringt. So schnell wie möglich muss Gwen mit Aurora Metis das Gegenmittel finden - doch die Pflanze gedeiht nur in der gefährlichsten Region der Rocky Mountains ... Wird das Gypsymädchen sich selbst und die Mythos Academy retten können? Und noch viel wichtiger: Wird sie den verschwundenen Spartaner Logan Quinn wiedersehen?
Endlich zurück in der Mythos Academy, dem Schauplatz einer der, wie ich finde, schönsten Jugendfantasyreihen, die derzeit auf dem Markt sind.
Es ist wohl die mythische Welt in Kombination mit tollen Charakteren, viel Spannung und Liebe was mich an dieser Reihe so fasziniert und begeistert.
Nach einem kurzen Rückblick und den, genau im richtigen Maß eingebauten Auffrischungen der vergangenen Ereignisse, war ich auch schon wieder mittendrin in Gwens aufregendem Leben. Die ersten 18 Seiten ließen mich bereits den Atem anhalten ... bis ... aber lassen wir das :) lest es selber.
Was soll ich über einen 5. Teil einer Reihe schreiben, dessen 4 Vorgänger mich bereits extrem begeistern konnten? Erneut den tollen Schreibstil der Autorin loben? Wiederholt beteuern, wie spannend und kurzweilig die Geschichte ist oder wie wundervoll ausgearbeitet ihre Charaktere? Nein, das wisst ihr ja schon längst.
Ich finde es jedenfalls unglaublich, dass Jennifer Estep es auch im 5. Teil schafft, die Spannung nicht abreißen zu lassen und dem Leser von Band zu Band nicht nur eine tolle Fortsetzung, sondern auch eine tolle eigene grandiose Geschichte mit actionreichen Momenten zu bieten.
Natürlich entwickeln sich die bereits bekannten und lieb gewonnenen Figuren weiter. Gwen hat sich in ihre Rolle als Nikes Champion eingefunden und glänzt hier erneut mit Mut und Stärke im Kampf gegen die Schnitter.
Doch in diesem vorletzten Teil lernen wir natürlich auch einige neue Mitstreiter und Gegenspieler kennen. Für mich jedes Mal ein Genuss!
1 Buch, ein Abend – so lautet für mich das Motto der „Mythos Academy-Reihe“ denn es ist jedes Mal das gleiche … :) das Buch ist da, ich möchte nur mal kurz reinlesen und schwupp – schon bin ich am Ende angelangt. Keine Chance, ich kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Nun warte ich gespannt auf den finalen Teil der Reihe, auch wenn es mich jetzt schon ein wenig traurig macht, dass es bald vorbei sein wird.
©Nicole Huppertz (the-cinema-in-my-head.blogspot.de)
5 von 5 Bookystars

Die Mythos Academy Reihe
Teil1 Frostkuss | Teil 2 Frostfluch | Teil 3 Frostherz | Teil 4 Frostglut | Teil 5 Frostnacht |
ET: 12. März 2012 |
ET 20. August2012 |
ET 12. März 2013 |
ET 1. Oktober 2013 |
ET 10.März 2014 |
Teil 6 ????? ET: ???? |

Die Autorin auf Facebook
Die Autorin auf Twitter
Hompage der Autorin
Du bist der Reihe also auch verfallen, meine Liebe. Hach, ich weiß einfach nicht, ob das was für mich ist. Wobei Jana die Reihe auch toll findet und sie uneingeschränkt empfiehlt.
AntwortenLöschenVielleicht stiehlt sich ja der erste Teil auf meinen neuen Kindle Fire HD 7. :-)
Fühle dich gedrückt und schöne Osterfeiertage für dich!
Bussi von deinem Blogpatenkind
Ja, mit Haut und Haaren verfallen :) ich finde sie toll! Du solltest der Reine unbedingt eine Chance geben. Aber Vorsicht - SUCHTPOTENTIAL :)
AntwortenLöschen"1 Buch, ein Abend – so lautet für mich das Motto der „Mythos Academy-Reihe“ denn es ist jedes Mal das gleiche … :) " Das geht mir zwar auch so, aber Band 5 fand ich doch deutlich schwächer als seinen Vorgänger, der einfach genial war!
AntwortenLöschenLG Nazurka