LESEPROBE Gebundene Ausgabe: 304 Seiten Verlag: bloomoon; Auflage: 1 (3. Juli 2013) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3760789617 ISBN-13: 978-3760789613 |
|
Die 16-jährige Tessa Morton erwacht auf einer Intensivstation – und hat
ihr Gedächtnis verloren. Bis auf eine immer wiederkehrende Erinnerung:
Das hübsche Gesicht eines Jungen, mit dem sie sich innerlich tief
verbunden fühltAls der junge Arzt Milo ihr helfen soll, ihre Amnesie zu
überwinden, erfährt Tessa nach und nach mehr über die wahren
Hintergründe ihrer vermeintlichen Krankheit. Das Bild des Jungen stammt
aus der Vergangenheit, und Tessa war Teil des Projekts "Frozen Time" ...
Gott, was war ich gespannt auf den
neuen Roman von Katrin Lankers :). Mir gefiel Cover und Klappentext
auf Anhieb also m u s s t e ich es unbedingt lesen ...
Im Prolog wurde ich zunächst mit den
„Grundregeln der Gesellschaft“ vertraut gemacht und bekam so
bereits einen kleinen Einblick in die „Güter der Gesellschaft“
und eine Ahnung, was mich wohl erwarten würde.
Ich begann mich in die Geschichte
hinein zu lesen, was mir auch, trotz der futuristischen Welt in der
wir uns augenscheinlich befanden, sehr gut gelang. Katrin Lankers
erzählt die Geschichte aus Sicht der Protagonistin Tessa und ihre
detaillierten und doch irgendwie unkomplizierten Beschreibungen
sorgen dafür, dass schnell meine Vorstellungskraft angeregt wurde
und ich mich leicht auf die Geschichte einlassen konnte. Ich weiß
gar nicht so recht, wie ich es beschreiben soll, aber obwohl es
wirklich eine sehr technische Welt ist und die Geräte und Abläufe
alles andere als „normal“ sind, fühlte es sich überhaupt nicht
„konstruiert“ sondern einfach real an. Ich hoffe, ihr könnt
damit etwas anfangen aber anders kann ich es nicht beschreiben.
Bilder entstanden in meinem Kopf und
schon nach wenigen Seiten fühlte ich mich „mittendrin“ in dieser
fremden Welt der Zukunft, genauer gesagt im Jahr 2100.
Ebenso schnell wird es aber auch schon
spannend und die ersten „Geheimnisse“ tun sich auf. Man kommt
nicht umhin, sofort eigene Vermutungen anzustellen und sich
auszumalen, wohin diese Story führen wird.
Was ich zwischen diesen Buchdeckeln
erleben durfte, war eine, im wahrsten Sinne des Wortes „fantastische“
Geschichte. Fantastisch sowohl vom Inhalt als auch von der Umsetzung.
Katrin Lankers beschreibt aber nicht nur die futuristischen
technischen Gerätschaften sehr einprägsam und „real“, sondern
ebenso bildlich und intensiv auch die Gefühle und Erinnerungen. In
keiner Sekunde war diese Story langweilig oder uninteressant. Keinen
Satz wollte ich verpassen und klebte förmlich an den Seiten. „Frozen
Time“ ist eine wahnsinnig temporeiche Geschichte, in der sich die
spannenden Geschehnisse aneinander Reihen und dem Leser den Weg
ebnen, Tessas Geheimnis zu lüften.
Stück für Stück gibt die Autorin
Informationen preis, um kurze Zeit später mit weiteren Informationen
erneut für Spannung zu sorgen. Kaum hatte ich das eine
„verarbeitet“, taucht wenige Seiten später ein neuer Aspekt auf,
den ich nicht voraussehen konnte. Ich weiß nicht, wie oft ich
während des Lesens dachte:“ das’s. Doch gar nicht!!!! So sehr
überraschte mich Katrin Lankers immer wieder mit dem Verlauf der
Geschichte.
Die Protagonisten sind toll. Ich finde,
Katrin Lankers hat sehr gut eingefangen, wie diese Welt die Menschen
distanzierter macht. Mir hat sehr gut gefallen, dass die Figuren sich
vom Verhalten her schon ein wenig von den „heutigen“ Menschen
unterscheidet und doch wirken sie nicht aufgesetzt oder unecht. In
„Frozen Time“ finden wir natürlich auch eine Liebesgeschichte.
Diese steht aber durch die ereignisreiche Story ein wenig im
Hintergrund, wurde aber für mein Empfinden gut integriert und passt
von den „Gefühlen“ her einfach zu dieser selbstbeherrschten
Zivilisation.
Das Ende kam für mich viel zu schnell
und einerseits bin ich traurig, dass es sich um einen Einzelband
handelt. Andererseits wäre ich aber sicher verrückt geworden, wenn
ich nicht sofort erfahren hätte, wie es enden wird.
„Frozen Time“ hat mich wirklich
umgehauen. Meine Erwartungen waren, wie ich gestehen muss, hoch,
wurden aber deutlich überstiegen. Selten habe ich ein Buch gelesen,
das mich dermaßen gefangen genommen hat. Spannend von der ersten bis
zur letzten Seite, mit unglaublich vielen Wendungen, auf die ich im
Leben nicht gekommen wäre. Ich kam gar nicht zu Atem, so temporeich
waren die Ereignisse an manchen Stellen!!! Ganz ehrlich, RESPEKT! Das
Buch ist der Hammer und wird ohne Zweifel ein Wahnsinnserfolg!
Ich fand es nicht ganz perfekt, aber durchaus eine mega Empfehlung! Hat einfach nur Spaß gemacht!
AntwortenLöschenglg
Steffi
Ich will immer noch einen Food-Printer!
LöschenHallo und guten Morgen,
AntwortenLöschenalso Einzelband ist schon mal gut, wie ich persönlich finde. Und sonst schaue ich mir nochmal andere Rezis an, bevor es auf meiner WuLi landen kann/darf.
LG..Karin..
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenOH NEIN! Du machst mich wahnsinnig... Seit Steffis Rezi schlummer das Buch auf meiner Wunschliste aber deine Rezi klingt so toll, dass es dann wohl umgehend bei mir einziehen muss *arg*
Du treibst mich noch in den Ruin ;)
Liebe Grüße
Julia
:-D
LöschenDas freut mich :-)
Los, Julia, es gefällt dir sicher! :-)